Selfhosting erfreut sich zunehmender Beliebtheit, sei es für private Cloud-Dienste, Home-Server oder Webanwendungen. Eine zentrale Frage ist dabei die Wahl zwischen einer Container-Lösung wie Docker und einer klassischen Bare-Metal-Installation. In diesem Beitrag beleuchten wir die Vor- und Nachteile beider Ansätze, insbesondere im Hinblick auf Backupstrategien.
Docker: Flexibel, aber mit Overhead